
Endzeit:
Horror-Kurzgeschichten aus dem Andersraum
Achtung: Diese Seiten sind nichts für schwache Nerven!
Bösartige Teddys, mordlüsterne Kinder und Begegnungen mit dem
Unfassbaren – in dieser Horroranthologie öffnet Stefan Längner die Tür zu einer Welt, in der das
Grauen immer nur einen Atemzug entfernt ist.
Du liebst das Unheimliche, das Skurrile,
das zutiefst Menschliche im Monströsen?
Dann wag Dich hinein.
Lies – wenn Du Dich traust!
Spitzenrezensionen aus Deutschland
- M. D.
- 5,0 von 5 Sternen tolles Buch
- Bewertet in Deutschland am 24. September 2025
- Formatieren: TaschenbuchVerifizierter Kauf
- habs jetzt schon zum zweiten mal gelesen und bin immer noch begeistert.
Ist ähnlich wie das erste Buch, allerdings natürlich ganz andere Geschichten.
Gibt kürzere und längere Geschichten, manche regen zum nachdenken an, andere haben mich zum lächeln gebracht.
Angeblich soll es auch ein drittes Buch geben, das werde ich mir dann wieder kaufen.
Nützlich
4,0 von 5 Sternen unheimliches Lesevergnügen
Bewertet in Deutschland am 12. September 2025
Formatieren: Kindle
Hier lässt das Grauen grüßen! Mordlüsterne Kinder und bösartige Teddies, untote Säufer und Hunger nach Blut: hier gibt es alles zu lesen, was ihr euch eigentlich gar nicht vorstellen wollt. Die Phantasie des Autors kennt keine Grenzen. Sein Schreibstil lässt ab und zu noch zu Wünschen übrig, die Stories machen das allerdings durchaus wett.
120 unheimliche Seiten, deren Lektüre man nur ungerne unterbricht. Ich wünsche euch eine Menge schauriges Lesevergnügen!
Nützlich
5,0 von 5 Sternen Anders als gedacht !
Bewertet in Deutschland am 9. August 2025
Formatieren: Kindle
Stefan Längner nimmt uns mit seinem Werk "Endzeit" mit in einen "Andersraum". Was dieser bedeutet, wird dem Leser schnell klar: kurze Geschichten, die in eine reale, teils surreale Welt eintauchen, eine morbide Gesellschaft, Grausamkeiten, die man sich teilweise nicht mal vorzustellen vermag. Dieses aber immer wieder gepaart mit einer Prise Alltäglichkeit, die dem Ganzen eine unglaubliche Authentizität zu verleihen vermag.
Es scheint mir, als seien es komplex konstruierte Denkanstöße. Wie in einem Spiegel werden kurzgefasste Drehbücher von Szenarien aufgezeigt, die einen manchmal tief erschaudern lassen. Doch spielen sie sich so weit entfernt von der Realität ab? Oder materialisieren sie nicht eher diese Gewaltbereitschaft, die in jedem von uns schlummert und, glücklicherweise, aber nicht von jedem ausgelebt wird?
Die persönlichen Worte, die der Autor sowohl am Anfang des Buches als auch zum Schluss an den Leser richtet, lassen tief blicken. Es ist schon bemerkenswert, dass man seine ganz eigenen Dämonen mit so viel Mut und Selbstverständlichkeit offen darlegt und so tief in seine Seele blicken lässt. Genau das kann der gesunde Weg sein, sein inneres Schlachtfeld darzustellen, es zu konkretisieren, ein Gesicht daraufzusetzen und es zur nicht wegwischbaren Realität werden zu lassen.
Es sind nicht die Geschichten, die sich mir eingeprägt haben, auch wenn sie sowohl sprachlich als auch inhaltlich gut konstruiert ist. Sie erscheinen mir eher wie Akteure auf einer Bühne, auf der ich als Zuschauer fungiere und bei der mir die Gesellschaft in Sekundenschnelle in ihrer ganzen Rauheit aufgezeigt wird. Und es mir überlassen ist, was ich davon zu lernen vermag. Ein Fingerzeig, subtil und ohne Einforderung einer Konsequenz.
Ein mutiges Buch, das mich sehr zum Nachdenken angeregt hat!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Bewertet in Deutschland am 6. August 2025
Formatieren: Kindle
Hier bespreche ich »Endzeit« von Stefan Längner. Eine Kurzgeschichtensammlung.
Um was geht es denn überhaupt?
Achtung: Diese Seiten sind nicht für schwache Nerven!
Bösartige Teddys, mordlüsterne Kinder und Begegnungen mit dem Unfassbaren - in dieser Horroranhtologie öffnet Stefan Längner die Türen zu einer Welt, in der das Grauen immer nur einen Atemzug entfernt ist.
Du liebst das Unheimliche, das Skurrile, das zutiefst Menschliche im Monströsen?
Dann wage dich hinein.
Lies - wenn du dich traust.
Meine eigene und persönliche Meinung:
Es ist immer faszinierend zu sehen, was dieser Autor erschafft. Er ist ein Brunnen an Ideen, die er kunterbunt in Szenarien verteilt. Seine Geschichten machen Angst und sind manchmal mehr als fies.
Sein Schreibstil macht einfach nur Spaß. Wer es direkt mag, ist hier an der richtigen Stelle.
Seine Stories sind gesellschaftskritisch, aber manchmal einfach nur gruselig. Er schreibt so schnell Kurzgeschichten, wie kein anderer - zumindest kenne ich keinen - und sie sind meist so verdammt gut.
Stefan Längner ist ein grandioser Autor und verdient unbedingt mehr Aufmerksamkeit.
Wie würde ich es bewerten?
5 von 5 Sternen bzw. 10 von 10 Punkten.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
5,0 von 5 Sternen Bist du stark genug?
Bewertet in Deutschland am 5. August 2025
Formatieren: Kindle
Endzeit ist kein gewöhnliches Horrorbuch. Stefan Längner versteht es meisterhaft, den Leser in Sicherheit zu wiegen – nur um diese im letzten Moment brutal und überraschend zu zerstören. Die Geschichten beginnen ganz harmlos: ein Spaziergang im Park, Kinder beim Fahrradfahren: alltägliche Szenen, die jeder kennt. Doch genau hier setzt das Grauen an. Mit einer plötzlichen Wendung wandelt sich das Vertraute in etwas Unheimliches, Verstörendes, ja geradezu Albtraumhaftes.
Die Erzählweise erinnert mich stark an jene verbotenen Geschichten, die ich als Kind heimlich las – mit pochendem Herzen und der Angst, erwischt zu werden. Diese Mischung aus kindlicher Neugier und erwachsener Gänsehaut hat Endzeit für mich zu einem ganz besonderen Leseerlebnis gemacht. Es ist Horror pur, aber nicht plump oder blutig um des Effekts willen. Vielmehr ist es die psychologische Tiefe, die verstörende Normalität des Grauens, die unter die Haut geht. Besonders bemerkenswert, da der Autor schreibt, um seine eigenen (Kindheits)erinnerungen zu verarbeiten.
Wer stark genug ist, sich dem Schrecken zu stellen, wird mit packenden, clever konstruierten Geschichten belohnt, die lange nachhallen und zum Überlegen anregen. Doch Vorsicht: Nach der Lektüre wird selbst der friedlichste Parkspaziergang nie wieder ganz harmlos wirken...
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Bewertet in Deutschland am 17. September 2025
Formatieren: Kindle
Stefan Längner entführt seine Leser:innen in eine düstere Welt voller unheimlicher Begegnungen und überraschender Wendungen. Mal subtil, mal direkt, immer atmosphärisch – jede Geschichte hält den Horror zwischen den Zeilen lebendig. Für alle, die Gänsehaut lieben und Geschichten schätzen, die noch lange nachhallen.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich